TiG! Tagespflege in Braunschweig Gliesmarode – Tagesmütter Nicole Appel und Antje Storek
Willkommen bei TiG!
TiG! – das ist die Kindertagespflege für Braunschweig Gliesmarode und Umgebung von und mit Nicole Appel und Antje Storek. Wir sind beide qualifizierte Tagesmütter mit langjähriger Erfahrung und haben unsere gemeinsame Kindertagespflege TiG! im Jahr 2012 ins Leben gerufen.
TiG! liegt im Herzen von Gliesmarode im zweitältesten Fachwerkhaus des Stadtteils. Dort bieten wir eine Kindertagespflege, die absolut auf unsere Tageskinder zugeschnitten ist: Unsere großzügigen Räumlichkeiten für die Kindertagespflege haben einen Außenbereich und ein Trampolin, ein toller Spielplatz und ganz viel Natur sind ebenfalls um die Ecke. Wir sind also schon beinahe ein kleiner Kindergarten, können aber durch die kleine Gruppe pädagogisch besonders individuell und intensiv auf jedes einzelne Tageskind eingehen. Machen Sie sich selbst ein erstes Bild, auf dieser Seite, in unserem Blog – herzlich Willkommen bei TiG!
Bei uns sitzen die Tageskinder in der ersten Reihe – und Sie ebenfalls: Mit unserem TiG!-Blog geben wir allen Eltern, Verwandten, Freunden und Interessierten einen Blick hinter die Kulissen unserer Kindertagespflege. Seien Sie dabei und erleben Sie mit, was unsere Tageskinder (oder Ihre Kinder) so alles auf die Beine stellen und entdecken, erfahren und erleben – ein spannendes Dabeisein wünschen Ihnen Nicole Appel und Antje Storek!
Heute feiern wir unsere kleine große TiQ!-Weihnachtsjahresendeneujahrsundüberhauptparty. Kurz bevor wir alle zusammen, Tageskinder, Tageskindereltern und Tagesmütter, uns gemeinsam bei Tee und Keksen voneinder in die Weihnachtsferien verabschieden. Und so wünschen wir auch Ihnen und euch da draußen eine friedvolle Weihnachtszeit und ein tollen Rutsch in ein neues Jahr mit ganz viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit! Aber heute ist nicht alle Tage – wir kommen wieder, keine Frage. Bis bald 🙂
Heute geht es lecker hoch her bei TiQ! Unsere Tageskinder eröffnen die Vorweihnachtszeit . . .
. . . mit lecker flachem Teig, während die Bäckereihelferinnen, auch Tagesmütter genannt, . . .
. . . kaum mit dem Nachschub an Rohstoffen hinterherkommen. Aber sie schaffen es . . .
. . . und schon wird weiter begeistert geknetet, . . .
. . . subtil ausgestochen . . .
. . . oder gleich alles auf einmal gemacht (das ist professionelles Multitaskingkeksebacken). Wie . . .
. . . wär’s, wer möchte mal naschen? So richtig probiert wird . . .
. . . natürlich erst nach dem Backen. Hm, fehlt da Zimt? Oder Vanille? Ach was, Quatsch, . . .
. . . das sind die superleckersten Kekse Braunschweigs, der Welt und des Universums! Und . . .
. . . genau darum fassen wir einen Plan: Unsere Kekse für den Nikolaus! Damit der Gute auch . . .
. . . gleich versteht, schreiben wir ihm einen Brief. Unseren ALLERERSTEN An-den-Nikolaus-Brief.
Mit Spannung, Stolz und Selbstbewusstsein („Ich war artig!“) bereiten wir die Präsentation . . .
. . . für den lieben alten Mann mit dem roten Mantel vor. Und wir alle hoffen:
Das wird ihm gefallen, wenn er heute Nacht bei TiQ! reinschneit. Am nächsten Morgen . . .
. . . wissen wir es: Der Nikolaus war da! Er hat unsere Kekse und unsere Botschaft . . .
. . . gefunden und verstanden – und er wusste, dass wir allesamt sooo unfassbar artig waren! Denn warum sonst sollte er uns Tageskinder und Tagesmütter so reichlich beschenkt haben? Eben 🙂
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Infos