TiG! Tagespflege in Braunschweig Gliesmarode – Tagesmütter Nicole Appel und Antje Storek
Willkommen bei TiG!
TiG! – das ist die Kindertagespflege für Braunschweig Gliesmarode und Umgebung von und mit Nicole Appel und Antje Storek. Wir sind beide qualifizierte Tagesmütter mit langjähriger Erfahrung und haben unsere gemeinsame Kindertagespflege TiG! im Jahr 2012 ins Leben gerufen.
TiG! liegt im Herzen von Gliesmarode im zweitältesten Fachwerkhaus des Stadtteils. Dort bieten wir eine Kindertagespflege, die absolut auf unsere Tageskinder zugeschnitten ist: Unsere großzügigen Räumlichkeiten für die Kindertagespflege haben einen Außenbereich und ein Trampolin, ein toller Spielplatz und ganz viel Natur sind ebenfalls um die Ecke. Wir sind also schon beinahe ein kleiner Kindergarten, können aber durch die kleine Gruppe pädagogisch besonders individuell und intensiv auf jedes einzelne Tageskind eingehen. Machen Sie sich selbst ein erstes Bild, auf dieser Seite, in unserem Blog – herzlich Willkommen bei TiG!
Bei uns sitzen die Tageskinder in der ersten Reihe – und Sie ebenfalls: Mit unserem TiG!-Blog geben wir allen Eltern, Verwandten, Freunden und Interessierten einen Blick hinter die Kulissen unserer Kindertagespflege. Seien Sie dabei und erleben Sie mit, was unsere Tageskinder (oder Ihre Kinder) so alles auf die Beine stellen und entdecken, erfahren und erleben – ein spannendes Dabeisein wünschen Ihnen Nicole Appel und Antje Storek!
Ein spannendes und lustiges, aufregendes und bezauberndes, ein wirklich schönes Jahr liegt jetzt (fast) wieder hinter uns. Und wir freuen uns schon auf das nächste. Sehr sogar. Zunächst aber wünschen wir Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen erholsamen Winterurlaub und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr. Auf bald!
Adventszeit ist natürlich auch bei TiQ! Keksebackenzeit. Also rollen wir heute Teig aus …
… und vergessen dabei auf keinen Fall das Naschen, ähm … Vorkosten. Schon geht’s auch …
… geschwind los mit dem Ausstechen unserer Weihnachtsmotive.
Da ist Konzentration und Fingerspitzengefühl gefragt, und auch zur nächsten Ausstechform …
… wird beizeiten einmal herübergelinst. Das war schon mal gut. Noch besser ist das Verzieren …
… mit zitronigem Zuckerguss und bunten Streuseln – auch wenn die Trefferquote durchaus …
… noch Luft nach oben bietet ;-). Und daaann kommt das Allerallerallerbeste:
Wir essen unsere selbstgebackenen Kekse! Das macht Spaß und ist lecker, …
… man hat Gelegenheit, noch einmal darüber nachzudenken, …
… ist bereit, seine Kekse mit allem – mit wirklich allem! – zu verteidigen, …
… genießt gekonnt kultiviert vom Allerfeinsten …
… und ist offensichtlich rundherum glücklich und zufrieden mit dem selbstfabrizierten süßen Naschwerk. Eine schöne Adventsbäckerei war das heute und eine prima Einstimmung auf den übermorgigen Nikolaustag. Ob er denn wohl zu allen Kindern kommt …? Bestimmt. Denn die waren ja alle artig. Ganz sicher. Ehrlich!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Infos