TiG! Kindertagespflege in Braunschweig Gliesmarode – Tagesmutter Nicole Appel
Willkommen bei TiG!
TiG! – das ist die Kindertagespflege für Braunschweig Gliesmarode und Umgebung von und mit Nicole Appel. Ich bin qualifizierte Tagesmutter mit langjähriger Erfahrung und habe meine Kindertagespflege TiG! im Jahr 2008 ins Leben gerufen.
TiG! liegt im Herzen von Gliesmarode im zweitältesten Fachwerkhaus des Stadtteils. Dort biete ich eine Kindertagespflege, die absolut auf meine Tageskinder zugeschnitten ist: Meine großzügigen Räumlichkeiten für die Kindertagespflege haben einen Außenbereich mit Spielterrasse, mehrere tolle Spielplätze und ganz viel Natur sind ebenfalls um die Ecke. TiG! ist also schon beinahe ein kleiner Kindergarten, ich kann aber durch die kleine Gruppe pädagogisch besonders individuell und intensiv auf jedes einzelne Tageskind eingehen. Machen Sie sich selbst ein erstes Bild, auf dieser Seite, in meinem Blog – herzlich Willkommen bei TiG!
Bei mir sitzen die Tageskinder in der ersten Reihe – und Sie ebenfalls: Mit meinem TiG!-Blog gebe ich allen Eltern, Verwandten, Freunden und Interessierten einen Blick hinter die Kulissen der Kindertagespflege. Seien Sie dabei und erleben Sie mit, was die Tageskinder (oder Ihre Kinder) so alles auf die Beine stellen und entdecken, erfahren und erleben – ein spannendes Dabeisein wünscht Ihnen Nicole Appel!
Ein spannendes und lustiges, aufregendes und bezauberndes, ein wirklich schönes Jahr liegt jetzt (fast) wieder hinter uns. Und wir freuen uns schon auf das nächste. Sehr sogar. Zunächst aber wünschen wir Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen erholsamen Winterurlaub und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr. Auf bald!
Adventszeit ist natürlich auch bei TiQ! Keksebackenzeit. Also rollen wir heute Teig aus …
… und vergessen dabei auf keinen Fall das Naschen, ähm … Vorkosten. Schon geht’s auch …
… geschwind los mit dem Ausstechen unserer Weihnachtsmotive.
Da ist Konzentration und Fingerspitzengefühl gefragt, und auch zur nächsten Ausstechform …
… wird beizeiten einmal herübergelinst. Das war schon mal gut. Noch besser ist das Verzieren …
… mit zitronigem Zuckerguss und bunten Streuseln – auch wenn die Trefferquote durchaus …
… noch Luft nach oben bietet ;-). Und daaann kommt das Allerallerallerbeste:
Wir essen unsere selbstgebackenen Kekse! Das macht Spaß und ist lecker, …
… man hat Gelegenheit, noch einmal darüber nachzudenken, …
… ist bereit, seine Kekse mit allem – mit wirklich allem! – zu verteidigen, …
… genießt gekonnt kultiviert vom Allerfeinsten …
… und ist offensichtlich rundherum glücklich und zufrieden mit dem selbstfabrizierten süßen Naschwerk. Eine schöne Adventsbäckerei war das heute und eine prima Einstimmung auf den übermorgigen Nikolaustag. Ob er denn wohl zu allen Kindern kommt …? Bestimmt. Denn die waren ja alle artig. Ganz sicher. Ehrlich!
Oder die schönsten Teelichter, die leuchtendsten Adventslichter, die buntesten Herbstlichter…
… oder doch die kleinsten Laternen der Welt von und für unsere Allergrößten?
Entscheiden Sie am besten einfach selbst ;-). Wir haben gestern jedenfalls Lichter gebastelt …
… und unsere TiQ!-Tageskinder konnten erfahren, was Kinder aus einem Glas, …
… etwas buntem Transparentpapier und einem Lichtlein kreieren können. Da gab …
… es nicht nur leuchtende Augen, sondern auch wahrhaftige High-Light-Resultate! Heute, …
… am folgenden Tag, haben wir dann auch alle gleich mal ausprobiert. Von bescheidenem Stolz …
… über leichtes Erstaunen bis hin zu überbordender Freude war dabei so ziemlich jede Reaktion vertreten – auf ihre eigenen, selbstgemachten und wahrscheinlich kleinsten Laternen der Welt für Zuhause. Erhellend, finden wir ;-).
Vor Kurzem haben wir schon einmal mit Herbstlaub gebastelt . Weil es allen so viel Spaß …
… gemacht hat, gibt es heute eine Neuauflage: Heute sollen es jedoch ganze Bäume werden, …
… mit Stamm und allem, was dazugehört. Sieht man, oder ;-)? Getreu dem Motto …
… „Learning by Doing“ sind unsere TiQ-Tageskinder auf jeden Fall …
mit Herbstfeuereifer bei der Sache. Und bevor wir Tagesmütter uns versehen, …
… sind auch schon bald die Laubbaum-Kunstwerke vollendet. Nun zeigt mal alle …
… eure Werke! Ähm, okay, bitte vielleicht etwas übersichtlicher?
Prima, schon besser. Aber wo sind unsere kleinen Kinderkünstler?
Ahhh! Super, geht doch ;-)! Jetzt haben wir alle noch eine schöne Erinnerung mehr an den Herbst 2013. Natürlich beginnt auch in Braunschweig Querum gaaanz langsam die Vorfreude auf den Winter und die Advents- und Weihnachtszeit. Doch wie gesagt, Vorfreude – denn alles zu seiner Zeit :-).
Es gibt kein schlechtes Wetter, man muss nur die richtige Idee haben ;-). Und weil wir …
… von Sturm und Regen momentan die Nase voll haben, kommt der Herbst heute zu uns …
… ins Tobezimmer der TiQ! Tagespflege in Querum. So ein Laubregen macht offensichtlich …
… sooo viel Freude, da mag man gar nicht aufhören. Aber irgendwann ist der imaginäre …
… Indoorbaum leergepustet und unsere Tageskinder sammeln Laub. Mit den Händen oder …
… auch mit den Haaren. Geht ja auch irgendwie besser ohne Astronautenschneeanzug. Dann …
… wird kräftig Schwung geholt …
… und geworfen, was das Laub hält, …
… genüsslich durchgekrabbelt (auch wenn man eigentlich längst laufen kann!), …
… freudig und stolz gestaunt, …
… mit aller Energie gebündelt und geknautscht …
… und einfach nur genossen und gezeigt. Mit original Braunschweiger Herbstlaub (aus Querum, Gliesmarode, Riddagshausen, dem östlichen Ringgebiet, Volkmarode, Bienrode, Waggum, Hondelage, der Schuntersiedlung, Kralenriede, Dibbesdorf, Schwarzer Berg, Siegfriedviertel, Nordstadt und Schapen – das muss ja mal gesagt werden :-)) sind wir nun allesamt in allerbester Herbststimmung. Aber auf den Winter freuen wir uns natürlich trotzdem sehr. Ob der dann aber auch zu uns ins Tobezimmer kommt … schau’n mer mal 😉